Das Gitarrewerk von César Guerra-Peixe –
Ein Komponist der Nach-Villa-Lobos-Generation
Gitarristen fühlen sich beim Anblick des Notenbilds der Werke César Guerra-Peixes an die Werke anderer lateinamerikanischer Komponisten erinnert, doch verarbeitete César Guerra-Peixes die Rhythmen und Melodien der brasilianischen Volksmusik zu einer weit sachlich-zurückgenommenen Tonsprache. Ein nicht sehr umfangreiches, jedoch exquisites Gitarrenwerk, das eine äusserst interessante Bereicherung des Repertoires darstellt.
Heitor Villa-Lobos - ein Komponist aus den Tropen
50 Jahre nach seinem Tod im Jahre 1959 hat die Beschäftigung mit Villa-Lobos auch in Europa zugenommen. Während Villa-Lobos zunächst als Komponist von Gitarre- und Klavierwerken wahrgenommen wurde, werden inzwischen auch sein Sinfonisches Werk und seine Kompositionen für Chor aufgeführt und neu eingespielt. Sein Werk gilt als das bislang überzeugendste Beispiel musikalischer Selbstfindung Lateinamerikas.